Vorlage - /2016/070-2
|
|
Sach- und Problemdarstellung:
Zur Drucksache 2016-070 wurde beschlossen, die Verwaltung möge prüfen, ob und an welchen Standorten in der Stadt Glückstadt eine Freilauffläche für Hunde ausgewiesen werden kann. Dies wurde mit Drucksache 2016-070-1 erledigt.
Ergänzend wurde zwischenzeitlich geprüft, ob eine Hundeauslauffläche in den
Städtischen Anlagen
möglich wäre. Das Landesamt für Denkmalpflege lehnt das Anlegen eines Hundeauslaufplatzes in den Städtischen Anlagen ab.
Weiter wurde im Rahmen einer Bürgersprechstunde angeregt, eine Hundeauslauffläche im
Nördlichen Bereich der Docke (siehe Anlage)
zu schaffen. Dieser im B-Plan 1.56 liegende Bereich wurde als „öffentliche Grünfläche mit der Zweckbestimmung Veranstaltungen“ festgesetzt. Als Emissionsquellen wurden vom Schallschutzgutachter Jahrmärkte, Fischmärkte, Zirkus, u.ä. berechnet, aber keine Hunde. Die Hunde sind vermutlich nicht lauter, aber vielleicht ausdauernder. Ein Nutzungsverbot wäre deshalb für die Nachtzeit auszusprechen. Ob auch die Ruhezeiten (täglich 20 – 22 Uhr und Sonn- und Feiertags 13 – 15 Uhr) ausgenommen werden müssen, wäre von einem Schallschutzgutachter zu klären.
Direkt an der Fläche liegt ein Kinderspielplatz.
Ebenfalls direkt an der Fläche liegt das von Schafen beweidete Deichgebiet. Hier wäre Rücksprache mit den Schäfern zu halten, ob eine friedliche Ko-Existenz zu erwarten ist.
Zum anderen gibt es einen Interessenten, der diese Fläche als Stellplatzfläche für einen Wohnmobilstellplatz herrichten möchte – siehe Drucksache 2014-133/2.
Kosten der erstmaligen Herstellung:
Pos. | Beschreibung | Menge | Einzelpreis | Gesamtpreis in Euro |
1 | Doppelstabzaun, Standardhöhe: 2 m Pfosten aufgedübelt; zu den Deichflächen ist bereits ein 2-m-hoher Zaun vorhanden | 106 m | 60,00 | 6.360,00 |
2 | Türanlage | 2 St. | 750,00 | 1.500,00 |
3 | Toranlage, B = 3,00 m | 1 St. | 3.000,00 | 3.000,00 |
4 | Bänke liefern und montieren | 4 St. | 1.200,00 | 4.800,00 |
5 | Mülleimer liefern und montieren | 4 St. | 200,00 | 800,00 |
6 | Hundekotbeutelspender | 2 St. | 380,00 | 760,00 |
7 | Beschilderung | 2 St. | 200,00 | 400,00 |
8 | Einschaltung Schallschutzgutachter |
|
| 800,00 |
| gesamt netto |
|
| 18.420,00 |
| 19% MwSt. |
|
| 3.499,80 |
| gesamt brutto |
|
| 21.919,80 |
| unvorherges. und Rundung: |
|
| 22.000,00 |
Kosten für die Herstellung von Parkflächen entfallen, da ausreichend Parkraum vorhanden ist.
Die Unterhaltungskosten betragen voraussichtlich:
Pos. | Beschreibung | Menge | Einzelpreis in Euro | Gesamtpreis in Euro |
1 | Mähen der Fläche 4 mal pro Jahr (inkl. Rand) ca. 5.400 m² * 0,20 € = 1.080 € | 4 St. | 1.080,00 | 4.320,00 |
2 | Mülleimer entleeren, 3 x pro Woche 21,50 €/Monat bzw. 258 €/Jahr | 4 St. | 258,00 | 1.032,00 |
3 | Hundekotbeutel | 10.000 St. | 0,05 | 500,00 |
| gesamt netto |
|
| 5.852,00 |
| 19% MwSt. |
|
| 1.111,88 |
| gesamt brutto |
|
| 6.963,88 |
| unvorherges. und Rundung: |
|
| 7.000,00 |
Flächen des VfB Glückstadt im Marineviertel
Der VfB Glückstadt bietet auf seinen Flächen im Marineviertel bereits die Möglichkeit, Hunde auszubilden und könnte sich ergänzend die Anlage einer öffentlich zugänglichen Hundeauslauffläche vorstellen.
Sollte die Idee an diesem Standort weiter verfolgt werden, wäre mit dem VfB konkret abzustimmen, welche Leistungen von der Stadt Glückstadt zu erbringen wären (Einzäunung, Bänke etc.).
Anlagenverzeichnis:
Anlage: Fläche „Nördlicher Bereich der Docke“
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Anlage: Fläche "Nördlicher Bereich der Docke" (1274 KB) |