Vorlage - /2015/022
|
|
Sach- und Problemdarstellung:
Die Abrechnung der Stadtwerke Glückstadt GmbH für die Stromkosten Straßenbeleuchtung 2014 liegt vor.
Wie bereits in der Vorlage 2014/038 erwähnt, gab es für 2014 keine Förderung mehr für die Umrüstung auf hocheffiziente LED Technik. Zudem sind die wesentlichen und lohnenden Umrüstungen erledigt. Mit der Abrechnung 2014 kann somit eine Übersicht der Aufwendungen und Einsparungen erstellt werden.
- Anzahl der Leuchten (Stand: 31.12.2014)
insgesamt | 1873 | Stück |
|
|
|
davon | 748 | LED |
| 848 | Energiesparleuchte |
| 44 | NAV (Natriumdampf, gelbes Licht) |
| 233 | Röhre |
- Investitionen:
Ausgaben: | 425.201,06 € |
Förderung: | 116.088,23 € |
|
|
tatsächliche Aufwendung: | 309.112,83 € |
- Übersicht Stromverbrauch und –kosten:
Jahr | Verbrauch in kWh | Kosten in € |
2009 | 613.644 | 107.802,13 € |
2010 | 609.635 | 113.783,14 € |
2011 | 571.749 | 115.852,01 € |
2012 | 468.524 | 96.852,46 € |
2013 | 396.746 | 94.005,73 € |
2014 | 299.896 | 70.328,76 € |
Im Ergebnis ist festzuhalten, dass der Stromverbrauch im Vergleich von 2009 zu 2014 um 51,13 % reduziert wurde. Die Stromkosten konnten im selben Zeitraum um 34,76% gesenkt werden.
Weiterhin ist keine Leuchte mehr mit Quecksilberdampftechnik vorhanden.
Die Kosten für die Unterhaltung der Straßenbeleuchtung (gemäß Betriebsführungsvertrag mit den Stadtwerken und für Ersatz z.B. beschädigter Leuchten) sind hier nicht enthalten.
Anlagenverzeichnis:
Keine Anlagen