Vorlage - /2023/002
|
|
Beschlussvorschlag:
Für die Bewerbung der Stadt Glückstadt bei der Europäischen Kommission zum Abschluss einer Partnerschaft im Rahmen des Projekts „Europa fängt in der Gemeinde an“, wird Frau Birgit Steup zur Europa-Gemeinderätin bestellt.
Sach- und Problemdarstellung:
Mit Rundschreiben des Städteverbandes SH Nr. 252/2022 - Europa fängt in der Gemeinde an - Europa-Gemeinderäte gesucht - wurden am 23.11.2022 alle Mitglieder der Stadtvertretung auf die Möglichkeit einer Partnerschaft im Rahmen des Projekts „Europa fängt in der Gemeinde an“ hingewiesen.
Frau Birgit Steup hat sich daraufhin bei der Stadt Glückstadt als Europa - Gemeinderätin beworben. Weitere Bewerbungen sind nicht eingegangen.
Beim Projekt „Europa fängt in der Gemeinde an“ handelt es sich um eine neue Initiative der Europäischen Kommission. Ziel dieser ist das Aufbauen eines EU-Netzwerkes von gewählten Lokalpolitiker*innen aus allen Mitgliedstaaten, welche mit Unterstützung des Netzwerks EU-Inhalte vor Ort vermitteln.
Zur Errichtung dieses EU-Netzwerkes müssen sich lokale Behörden als Partner der Europäischen Kommission bewerben. Hierfür ist es erforderlich, dass die lokalen Behörden einen gewählten Lokalpolitiker*eine gewählte Lokalpolitikerin zum Mitglied des Netzwerks „Europa fängt in der Gemeinde an“ bzw. zum Europa-Gemeinderat*zur Europa-Gemeinderätin ernennen.
Die lokale Behörde und das ernannte Mitglied müssen eine gemeinsame Erklärung (Anlage 1) unterzeichnen.
Finanzielle Auswirkungen:
Die Beschlussfassung hat keine unmittelbaren finanziellen und personelle Auswirkungen.
Anlagenverzeichnis:
1 - Erklärung - Europa fängt in der Gemeinde an
2 - Flyer - Europa fängt in der Gemeinde an
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Erklärung - Europa fängt in der Gemeinde an (1821 KB) | |||
![]() |
2 | Flyer - Europa fängt in der Gemeinde an (977 KB) |