Sprungziele
Seiteninhalt

Vorlage - /2021/144  

Betreff: Energetische Sanierung und barrierearmer Ausbau des Jugendzentrums
Bewilligung der Städtebauförderungsmittel sowie Zeitplan
Status:öffentlich  
Art:Mitteilung
Beratungsfolge:
Bauausschuss
20.09.2021 
Sitzung des Bauausschusses zur Kenntnis genommen   
Sozialausschuss
20.10.2021 
Sitzung des Sozialausschusses zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlage/n

Sach- und Problemdarstellung:

In gemeinsamer Sitzung des Bau- und Sozialausschusses wurde mit dem Beschluss vom 05.03.2019 der Drucksache 2019/012 und somit der Maßnahme zugestimmt.

 

Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung hat mit Schreiben vom 31.08.2021 die Zustimmung zum Mitteleinsatz erteilt. Im Antrag wurden Gesamtkosten der Maßnahme in Höhe von 1.003.818,55  angezeigt. Die Gesamtkosten wurden mit Zustimmung vollumfänglich durch das Ministerium anerkannt und bewilligt.

 

Von den Gesamtkosten können über Städtebauförderungsmittel 859.172,55  finanziert werden, von denen der Haushalt der Stadt Glückstadt ein Drittel trägt. Die Städtebauförderungsmittel stehen vollumfänglich auf dem Treuhandkonto bereit. Zusätzlich hat die Stadt Glückstadt nicht-förderfähige Anteile (unter anderem Kostengruppe 470 Nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen sowie Kostengruppe 600 Ausstattung und Kunstwerke) in Höhe von 71.995,00  zu tragen. Diese Kosten wurden bereits in den Haushalt für das Jahr 2022 eingestellt. Das Ministerium wird derzeit noch in Kenntnis darüber gesetzt, dass die ursprünglich im Antrag angezeigten Einnahmen der Wohnung entfallen.

 

Mit der Zustimmung zum Fördermitteleinsatz können die energetische Sanierung und der barrierearme Umbau des denkmalgeschützten Jugendzentrums erfolgen.

 

Mit der Leitung des Jugendzentrums sowie dem Planungsbüro Butzlaff +Tewes, welches mit den Leistungsphasen 5-9 beauftragt wurde, wurde ein Zeitplan für die Vorbereitung und Durchführung der Baumaßnahme aufgestellt. Dieser sieht wie folgt aus:

 

September-Dezember 2021:  Ausführungsplanung/Vorbereitung Ausschreibung Bauleistung

Januar 2022:    vor. Ausschreibung Bauleistung

Februar 2022:    vor. Vergabe der Bauleistung

Mitte-Ende März 2022:   vor. Baubeginn

rz- Juli 2022:   vor. 1.BA (ehem. AWO-ume, EG Südflügel)

Sommerferien (04.07.-13.08.): vor. 2.BA (EG+Aufzug)

Mitte August- Oktober 2022:  vor. 3. BA (OG.+ ehem. Whg. +Außenflächen)

Oktober 2022:    vor. Inbetriebnahme


Anlagenverzeichnis:

Keine Anlagen