Sprungziele
Seiteninhalt

Vorlage - /2020/053-4  

Betreff: Leerstandskataster Endbericht
Status:öffentlich  
Art:MitteilungBezüglich:
/2020/053
Beratungsfolge:
Wirtschaftsausschuss
04.05.2021 
Sitzung des Wirtschaftsausschusses zur Kenntnis genommen   
Hauptausschuss
10.05.2021 
Sitzung des Hauptausschusses zur Kenntnis genommen   
Stadtvertretung der Stadt Glückstadt
09.06.2021 
Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Glückstadt zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sach- und Problemdarstellung:

Gleichzeitig mit der Fortschreibung des regionalen Einzelhandelskonzeptes für Glückstadt und den Nahbereich wurde, um eine strukturierte vergleichbare Basis der in Glückstadt zur Verfügung stehenden Flächen zu haben, Immobiliensteckbriefe über die bewirtschafteten wie leerstehenden Einzelhandelsflächen erstellt.

 

Die seit Jahren zu beobachtende Entwicklung der 'leerfallenden' Innenstädte gerade im ländlichen Raum betrifft auch Glückstadt.

 

Mit der Erstellung der Steckbriefe wurde der Ist-Zustand dokumentiert, der Ausgangspunkt für die konzeptionelle Arbeit zum Aufbau eines Leerstandsmanagements bzw. eines 'Centermanagements der Innenstadt' ist.

 

Um ein entsprechendes Konzept für den Aufbau und die Umsetzung - auch im Kontext der Nutzungs- und Immobilienqualität sowie der Stadtgestaltung, zu erstellen - ist eine externe und zeitlich begrenzte Unterstützung notwendig.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlagenverzeichnis:

Immobiliensteckbriefe aus EHK Glückstadt und Nahbereich

(Hinweis: Um Kosten und Ressourcenverbrauch gering zu halten, wird darauf verzichtet, der gedruckten Version der Sitzungsunterlage die Steckbriefe im Umfang von 173 Seiten beizufügen. Sie können unter www.glueckstadt.de und den Menüpunkten „Verwaltung & Politik / Politik / Sitzungsunterlagen“ bzw. im Ratsinformationssystem eingesehen werden. Auf Nachfrage werden auch gedruckte Exemplare zur Verfügung gestellt.)

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Immobiliensteckbriefe aus EHK Glückstadt und Nahbereich (17075 KB)