Sprungziele
Seiteninhalt

Vorlage - /2019/112-2  

Betreff: Tätigkeitsbericht WiFö Q3/2019
Status:öffentlich  
Art:MitteilungBezüglich:
/2019/112
Beratungsfolge:
Wirtschaftsausschuss
14.11.2019 
Sitzung des Wirtschaftsausschusses zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sach- und Problemdarstellung:

Die Zielsetzung der Wirtschaftsförderung, Glückstadt für Unternehmer, Bewohner und Besucher attraktiv zu gestalten und potentielle Unternehmen für Glückstadt zu begeistern, wurde auch im 3. Quartal 2019 durch nachfolgende Schwerpunkte und Maßnahmen verfolgt und umgesetzt:

 

  • Standortvermarktung Glückstadt: Der auf der auf der HannoverIndustrieMesse 2019 gelegte Grundstein für die Kooperation der 5 Orte 1 Ziel Aquakultur in SH wurde durch weitere Arbeitstreffen der beteiligten Kommunen und der Federführung Glückstadts mit der egeb weiter ausgebaut und führte zu einem Arbeitstreffen mit Herrn Umweltminister Albrecht am 16.09.2019 in mariCube Büsum. Ziel war es, die Unterstützung seitens der Landesregierung für dieses Thema abzufragen und aufzuklären. Die Kooperation wird positiv gesehen und die Unterstützung gerade im Planungsverfahren wurde in Aussicht gestellt.
  • Positionierungsstrategie Glückstadt als Matjesstadt: Durchführung und aktive Beteiligung an den beiden Workshops. Unterstützung der Agentur und Terminierung. Vorbereitung und Präsentation der Ergebnisse im WirtA -> (siehe DS 2018/140-2)
  • Ausschreibung Wohnmobil- und Campingplatz auf der Docke Sachstand DS 2019/056-1
  • Termine und Kommunikation zur Hotelansiedlung
  • Unterstützung ortsansässiger Unternehmen in Fragen der Förderung.
  • Durchführung des Marktfest 2019 inkl. Neubürgerempfang mit sehr positiver Rückmeldung.
  • Unternehmergespräche
  • Durchführung des 3. Unternehmer*innenfrühstück zum Thema Teilhabechancengesetz
  • Gespräche zum Gründer-und Innovationszentrum Mitteilung im n.ö. Teil unter 2016/156-3

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlagenverzeichnis:

Keine Anlagen