Sprungziele
Seiteninhalt

Vorlage - /2019/116  

Betreff: Arbeitskreis Fischerei
Broschüre "Glückstadts Fische in der Elbe" (Arbeitstitel)
Status:öffentlich  
Beratungsfolge:
Wirtschaftsausschuss
04.09.2019 
Sitzung des Wirtschaftsausschusses ungeändert beschlossen   
Hauptausschuss
09.09.2019 
Sitzung des Hauptausschusses ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Als Werbeträger für die Stadt Glückstadt wird Broschüre „Glückstadts Fische in der Elbe“ konzeptioniert und erstellt.

 

Mittel werden im Haushalt 2020 unter Kostenstelle 5.7.1.010.529110 in Höhe von 26.000,- € (Ausgaben) eingeworben; die Zuwendung wird unter 5.7.1.010.414100 in Höhe von 22.100,- € eingestellt.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sach- und Problemdarstellung:

Die Stadt Glückstadt ist traditionell durch ihre direkte Lage am Elbstrom mit einem Binnen- und Außen-Hafen und der Fischerei verwoben. Dies belegen zahlreiche historische Zeugnisse und die touristische Ausrichtung als Matjes-Stadt.

Dies nahm der Arbeitskreis Fischerei der Stadt Glückstadt zu Anlass, sich näher mit dem Fischvorkommen in der Elbe und dessen Bedeutung zu befassen. Angedacht ist, eine familienfreundliche Broschüre zu erstellen, die allen Altersgruppen den Zugang zum Fischvorkommen in der Elbe vermittelt.

 

Bestandteil dieser Broschüre sollen sein:

 

  1. Grußwort und Einordnung in den aktuellen Kontext
  2. Ca. 10 Porträts der wichtigsten hiesigen Fischarten; inklusive einer visuellen und textlichen Beschreibung; Aussagen zur Bewirtschaftung und Fangmethoden sowie mögliche Zubereitungsvorschläge in Form von 1-2 Rezepten (evtl. unter Einbindung der hiesigen Gastronomie)
  3. Ca. 2 Porträts von hiesigen Fischern bzw. Nebenerwerbsfischern
  4. Kurze Darstellung der Fischerei-Geschichte der Stadt Glückstadt unter Einbindung des örtlichen Detlefsen Museums

Die Broschüre soll im DIN A 5-Format (optional quer und hochkant) erstellt werden und ca. 50-60 Seiten umfassen.

Eine Kostenschätzung liegt vor. Der Arbeitskreis Fischerei befürwortet ausdrücklich diese Maßnahme und beantragt die Co-Finanzierungsmittel von € 3.900.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Die Kosten in Höhe von 26.000 € werden unter Kostenstelle 5.7.1.010.529110 eingeworben.

 

Eine Zuwendung aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) und dem Landesprogramm Fischerei und Aquakultur Schleswig-Holstein wird sich in Höhe von 85 % max. 22.100 € belaufen. Sie soll unter Kostenstelle 5.7.1.010.414100 eingestellt werden.

 

Weitere Einnahmen dürfen durch den Erhalt der Zuwendung nicht erhoben werden.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlagenverzeichnis:

Keine Anlagen