Sprungziele
Seiteninhalt

Vorlage - SV/2017/010  

Betreff: Energieverbrauch an den Schulen des Schulverbandes Glückstadt
Status:öffentlich  
Art:Mitteilung
Beratungsfolge:
Verbandsversammlung des Schulverbandes Glückstadt
05.07.2017 
Sitzung der Verbandsversammlung des Schulverbandes Glückstadt zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlage/n

Sach- und Problemdarstellung:

Im Anhang befinden sich die Energiedaten/ Auswertungen der Schulen und Sporthallen.

 

Der Gasverbrauch ist im Diagramm witterungsbereinigt sowie auch unbereinigt  dargestellt. Auffällig ist hier der Verbrauch am Standort Bürgerschule, wo der Gasverbrauch in 2014 deutlich verringert ist. Eine Erklärung wäre hier der milde Winter und die Auswirkung der Fenstersanierung an der Carl- Legien- Straße. In den Folgejahren wirkt das geänderte Nutzerverhalten (z.B. offener Ganztag, Kurse etc.) dem Resultat der Sanierungsmaßnahmen (Fenster, Alufassade) entgegen. Kurse und Betreuungsangebote erfordern, dass der Heizzyklus mittlerweile täglich um ca. 2- 3 Stunden verlängert werden muss.

 

Die KITA Jannsenweg wird seit 2013 über die Heizungsanlage der  Schule mitversorgt. Der Wärmebedarf wird durch einen Wärmemengenzähler dokumentiert und ist in der beigefügten Auswertung bereits bereinigt.

 

Der Stromverbrauch ist an allen Standorten, vor allen in den Sporthallen nutzerabhängig. Positiv fällt hier die Sporthalle Nord auf. Der Verbrauch wurde seit 2014, nach der WC- Sanierung, durch die neue LED- Beleuchtung im Sanitärbereich deutlich reduziert.

 

Der Wasserverbrauch ist vor allem in den Sporthallen stark nutzerabhängig.

Auffällig ist hier die Sporthalle Nord wo in 2015 ein Schaden in einem nicht genutzten Außen-WC festgestellt wurde.

 


Anlagenverzeichnis:

Energieauswertungen 2017

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Energieauswertungen 2017 (738 KB)