Auszug - Jahresabschluss per 31.12.2016 der Stadt Glückstadt
|
Beschluss Abstimmungsergebnis Wortprotokoll |
In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss:
Für den Kommunalausschuss:
Der Kommunalausschuss beschließt den Schlussbericht zum Jahresabschluss per 31.12.2016.
Für die Stadtvertretung:
Die Stadtvertretung nimmt den Schlussbericht des Kommunalausschusses zum Jahresabschluss per 31.12.2016 der Stadt Glückstadt zur Kenntnis.
Die Stadtvertretung beschließt:
- den Jahresabschluss der Stadt Glückstadt per 31.12.2016 mit einem
Jahresüberschuss von 1.026.804,89 EUR
- die Festsetzung der Bilanzsumme der Stadt Glückstadt in der Schlussbilanz per
31.12.2016 in Aktiva und Passiva mit jeweils 51.265.354,86 EUR
- den Jahresüberschuss des Jahres 2016 in einer Höhe von 1.026.804,89 EUR der
Ergebnisrücklage zuzuführen.
Abstimmungsergebnis:
anwesende Mitglieder: | 6 | |
davon: | Ja-Stimmen | 6 |
| Nein-Stimmen | 0 |
| Enthaltungen | 0 |
Gang der Beratung:
Es erfolgt der Hinweis auf die bereits durchgeführte Belegprüfung, die im Rahmen der letzten Sitzung des Kommunalausschusses erfolgte. Des Weiteren wird auf den Aspekt hingewiesen, dass der Standort Glückstadt grundsätzlich attraktiver für mögliche Gewerbeansiedlungen zu gestalten ist, insbesondere für Familien und auch im Hinblick auf eine Verbesserung der Infrastruktur insgesamt. Wichtig wird daher, dass die Wirtschaftsförderung durch einen Kümmerer dauerhaft besetzt wird. Unabhängig davon bleibt die Wirtschaftsförderung auch immer Chefsache der Bürgermeisterin.
Die Fragen bezüglich des Lageberichtes (Gewerbesteuer, Schuldenstand, Kreditaufnahme) und den Anlagen zum Anhang (hier die Übersicht der Ermächtigungen) werden beantwortet.
Festgehalten wird, dass im Rahmen der nächsten Jahresrechnungsprüfung die Kredite und Schulden berücksichtigt werden.