Auszug - Umgestaltung des Marktplatzes hier: Antrag der CDU-Fraktion
|
Beschluss Abstimmungsergebnis Wortprotokoll |
In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss:
Text aus Antrag:
Die CDU Fraktion beantragt:
- Der Marktplatz ist in der gesamten Fläche umzugestalten (siehe Musterfläche am Kandelaber)
- Die Verwaltung wird gebeten alle erforderlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen bzw. Genehmigungen einzuholen.
Die Verwaltung möge einen Vorschlag erarbeiten, der die polygonale Straßenführung auf dem Marktplatz aufnimmt.
Abstimmungsergebnis:
anwesende Mitglieder: | 9 | |
davon: | Ja-Stimmen | 8 |
| Nein-Stimmen | 1 |
| Enthaltungen | 0 |
- Die Umgestaltung der Marktplatzfläche soll in der Prioritätenliste ganz an das Ende verschoben werden. Vorrang sollen kleinere Projekte (Gehwegsanierungen, Absenken von Bürgersteigkanten etc.) haben.
Abstimmungsergebnis:
anwesende Mitglieder: | 9 | |
davon: | Ja-Stimmen | 8 |
| Nein-Stimmen | 1 |
| Enthaltungen | 0 |
Gang der Beratung:
Über die Drucksachen 2017/075, 2017/074 und 2016/181 wird gemeinsam beraten.
Die Ausschussmitglieder sind sich einig über den Ausbau des Marktplatzes. Die Art und der Zeitpunkt werden kontrovers diskutiert.
Für den Fall, dass der Beschluss „Vollausbau des Marktplatzes“ laute, stellt Frau Sierck den Antrag, den Beschlussvorschlag zu ergänzen um: „Die Verwaltung möge einen Vorschlag erarbeiten, der die polygonale Straßenführung auf dem Marktplatz aufnimmt.“
Abstimmungsergebnis:
anwesende Mitglieder: | 9 | |
davon: | Ja-Stimmen | 8 |
| Nein-Stimmen | 1 |
| Enthaltungen | 0 |
Es wird über den Antrag der Piraten-Fraktion (DS 2017/074) zusammen mit den Punkten 1. und 2 des CDU-Antrages (DS 2017/075) mit dem gestellten Antrag abgestimmt, nämlich:
„Der Glückstädter Marktplatz soll vollständig mit Pflastersteinen in farblich abgestimmten, geschliffenen Granitsteinen neu gepflastert werden. Die Verwaltung wird beauftragt, bei der unteren Denkmalschutzbehörde des Kreises Steinburg für diese Maßnahme einen Antrag auf denkmalrechtliche Genehmigung zu stellen. Das dazu benötigte Gutachten zur „Geschichte“ der Pflasterung auf der Marktplatzfläche ist vorab in Auftrag zu geben. Die Verwaltung möge einen Vorschlag erarbeiten, der die polygonale Straßenführung auf dem Marktplatz aufnimmt.“
Abstimmungsergebnis:
anwesende Mitglieder: | 9 | |
davon: | Ja-Stimmen | 8 |
| Nein-Stimmen | 1 |
| Enthaltungen | 0 |
Im Anschluss wird über Ziffer 3. Des CDU-Antrages (DS 2017/075) abgestimmt:
Abstimmungsergebnis:
anwesende Mitglieder: | 9 | |
davon: | Ja-Stimmen | 3 |
| Nein-Stimmen | 5 |
| Enthaltungen | 1 |
Die Vorlage 2016/181 ist somit nach dem Gang der Beratung abgelehnt.