Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Städtebauförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden" Priorisierung weiterer Maßnahmen  

Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 8
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 17.01.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:50 Anlass: Sitzung
Raum: Ratssaal des Rathauses
Ort: Am Markt 4, 25348 Glückstadt
/2016/115 Städtebauförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden"
Priorisierung weiterer Maßnahmen
   
 
Status:öffentlich  
 
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Wortprotokoll

In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss:


 

In 2017 werden folgende Maßnahmen (tlw. durch erste einzelne Schritte) für den Zeitraum 2017 – 2020 vorbereitet:

 

  1. Barrierearme und energetische Sanierung des Gesamtgebäudes Jugendzentrum

 

  1. Barrierearmer Ausbau und Attraktivierung des Fortuna-Bades

 

  1. Barrierearmer Ausbau von Straßen, Wegen und Plätzen inkl. Ausbau von Sitzrouten im II. BA

 

  1. Spielplatz Ballhausstraße

 

  1. Maßnahmen-Umsetzung aus Radverkehrskonzept

 

  1. Maßnahmen-Umsetzung aus Generalverkehrskonzept

 

  1. Erhalt und Sicherung der Alten Mühle

 

  1. Barrierearmer Ausbau bzw. Verlagerung Bücherei

 

  1. Schaffung von Arbeitsgrundlagen:

Gemeinbedarfseinrichtung im Bereich Tagespflege für Demenzkranke

 

Die Zuständigkeit für die Abarbeitung der vorstehenden Maßnahmen wird, im Rahmen bereitstehender Haushalts- und Städtebauförderungsmittel, auf den Bauausschuss übertragen, der ggf. zuständige Ausschüsse beteiligt.

 


Abstimmungsergebnis:

 

anwesende Mitglieder:

9

davon:

Ja-Stimmen

9

 

Nein-Stimmen

0

 

Enthaltungen

0

 

 


Gang der Beratung:

 

Dr. Busch führt aus, dass sich die Maßnahmen im Maßnahmenplan der Vorbereitenden Untersuchung befinden. Jedes Einzelprojekt wird im Bauausschuss vorgestellt, um eine Beschlussfassung herbeizuführen.