Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Touristisches Gesamtkonzept Innenstadt / Hafen  

Sitzung des Wirtschaftsausschusses
TOP: Ö 8
Gremium: Wirtschaftsausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 22.11.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:01 - 21:02 Anlass: Sitzung
Raum: Ratssaal des Rathauses
Ort: Am Markt 4, 25348 Glückstadt
Zusatz: Zu TOP 8 wird Herr Simoneit, Fachhochschule Westküste, erwartet. Zu TOP 11 wird Herr Wehrmann, Geschäftsführer der Firma Lemon Design, erwartet.
/2016/127 Touristisches Gesamtkonzept Innenstadt / Hafen
   
 
Status:öffentlich  
 
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Wortprotokoll
Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage zu TOP 8_Touristisches Gesamtkonzept Innenstadt/Hafen (3129 KB)      

In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss:


 

 

a)     Das Touristische Gesamtkonzept Innenstadt / Hafen wird zustimmend zur Kenntnis genommen.

 

Abstimmungsergebnis:

 

anwesende Mitglieder:

9

davon:

Ja-Stimmen

8

 

Nein-Stimmen

0

 

Enthaltungen

1

 

 

b)     Glückstadt wird als Ausflugsziel für Radtouristen im Markt positioniert.

 

Abstimmungsergebnis:

 

anwesende Mitglieder:

9

davon:

Ja-Stimmen

9

 

Nein-Stimmen

0

 

Enthaltungen

0

 

 

c)     Die unter b) dargestellte Aufgabe wird dem Verkehrs- und Gewerbeverein übertragen.

 

Abstimmungsergebnis:

 

anwesende Mitglieder:

9

davon:

Ja-Stimmen

8

 

Nein-Stimmen

0

 

Enthaltungen

1

 

 


 


Gang der Beratung:

 

Herr Simoneit stellt das Konzept dar – Präsentation siehe Anlage zum Protokoll.

Nachdrücklich weist er darauf hin, dass erst 3 Jahre nach Einführung des Rad-Tourismus-Konzeptes in Glückstadt der Erfolg abgeleitet werden könne (Laufzeit insgesamt 4 Jahre – Einführung + 3 Jahre Laufzeit). Anbindung bei GDM; dort sind die Mittel zu verankern, wie sie aufgeteilt werden, wie sie eingesetzt werden, obläge GDM. Sollte an den einzelnen Ansätzen wesentlich gespart werden, bräuchte lt. Herrn Simoneit das Konzept nicht umgesetzt werden, es würde keinen Sinn machen und keinen Erfolg bringen.

 

Die Ausschußmitglieder bedanken sich für die wohltuende Professionalität, mit der das Konzept erarbeitet wurde.

 

Herr Bornemann fragt nach der Ist-Analyse (wieviel Radfahrer kommen pro Saison) und der Zielprojektion (wieviel Radfahrer werden kommen). Herr  Simoneit teilt mit, dass diese Daten zu diesem Zeitpunkt nicht seriös zur Verfügung stünden: Es gäbe bislang keine Zählung und ein Controlling, das die Zielplanung begleitet, wäre noch nicht eingerichtet. Diese Daten könnten erst im Rahmen der Umsetzung geliefert werden.

 

Auf die Frage Herrn Kochs nach der Bedeutung der Ausflugsschifffahrt als touristisches Segment für Glückstadt teilt Herr Simoneit mit, dass die Ausflugsschifffahrt alleine Glückstadts touristische Entwicklung nicht aufbauen könnte: Es wäre ein Saisongeschäft, tideabhängig und die Fahrgäste würden zu wenig Geld in Glückstadt ausgeben.

 

Herr Glienke beantragt, über die Punkte der Beschlussvorlage einzeln abzustimmen.

 

Abstimmungsergebnis:

 

anwesende Mitglieder:

9

davon:

Ja-Stimmen

9

 

Nein-Stimmen

0

 

Enthaltungen

0