Auszug - Glückstadt-Nord, "Soziale Stadt" Geschäftsordnung Beirat
|
Beschluss Abstimmungsergebnis Wortprotokoll |
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Anlage zu TOP 6 Niederschrift SozA 09.02.2016 (1350 KB) |
In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss:
Die Geschäftsordnung für den Beirat im Fördergebiet Glückstadt-Nord des Städte-bauförderungsprogrammes „Soziale Stadt“ wird in der sich aus der Anlage zur Nie-derschrift ergebenden Fassung mit folgenden Ergänzungen zum § 3 beschlossen, und zwar
- dass als Mitglieder mit Stimmrecht durch Bewerbung oder Delegation 1 Ver-treter/in des Seniorenbeirats hinzuzufügen ist und
- dass sich die Anzahl der Vertreter/innen der Bewohnerschaft von 7 auf 8 er-höht.
Abstimmungsergebnis:
anwesende Mitglieder: | 8 | |
davon: | Ja-Stimmen | 8 |
| Nein-Stimmen | 0 |
| Enthaltungen | 0 |
Gang der Beratung:
Zu diesem Tagesordnungspunkt werden von der Fa. polis-aktiv Frau Schill, Quar-tiersmanagerin, und Frau Quast, Geschäftsführerin „tollerort“ begrüßt. Frau Quast ist zuständig für die Aufgaben des Quartiersmanagements, für den Beirat und für den Verfügungsfond. Frau Schill erledigt die Öffentlichkeitsarbeit und ist u.a. auch für den Newsletter zuständig. Anhand der Präsentation „Soziale Stadt - Quartiersmanagement Glückstadt-Nord“ werden die Aufgaben, Schwerpunkte, Öffentlichkeitsarbeit usw. ausführlich erläutert. Die Präsentation ist der Niederschrift als Anlage 1 beigefügt.
Auf Nachfrage von Frau Berg wird erklärt, dass als stimmberechtigte Mitglieder im Beirat bewusst keine Stadtvertreter vorgesehen sind. Der nächste Flyer wird wieder mehrsprachig herausgegeben.
Frau Evers schlägt vor, im Beirat als Mitglied mit Stimmrecht auch einen Vertreter des Seniorenbeirates vorzusehen. Um das in der Geschäftsordnung für den Beirat vorgesehene Verhältnis zwischen den Mitgliedern mit Stimmrecht durch Bewerbung oder Delegation und der Bewohnerschaft aufrechtzuerhalten, sollen anstatt 7 dann 8 Vertreter/innen der Bewohnerschaft mit Stimmrecht in den Beirat gewählt werden.
Die Vorsitzende Frau Evers stellt dann folgenden Antrag:
Die Geschäftsordnung für den Beirat im Fördergebiet Glückstadt-Nord des Städte-bauförderungsprogrammes „Soziale Stadt“ wird in der sich aus der Anlage zur Nie-derschrift ergebenden Fassung mit folgenden Ergänzungen zum § 3 beschlossen, und zwar
- dass als Mitglieder mit Stimmrecht durch Bewerbung oder Delegation 1 Ver-treter/in des Seniorenbeirats hinzuzufügen ist und
- dass sich die Anzahl der Vertreter/innen der Bewohnerschaft von 7 auf 8 er-höht.
Abstimmungsergebnis:
anwesende Mitglieder: | 8 | |
davon: | Ja-Stimmen | 7 |
| Nein-Stimmen | 1 |
| Enthaltungen | 0 |