Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Betreuung der Schulkinder außerhalb der Schulzeit Antrag der SPD-Fraktion  

Sitzung der Verbandsversammlung des Schulverbandes Glückstadt
TOP: Ö 7
Gremium: Verbandsversammlung des Schulverbandes Glückstadt Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mi, 14.05.2014 Status: öffentlich
Zeit: 18:35 - 19:40 Anlass: Sitzung
Raum: Mensa der Elbschule Glückstadt
Ort: Königsberger Straße 6, 25348 Glückstadt
Zusatz: Achten Sie bitte auf den veränderten Veranstaltungsort.
SV/2014/003 Betreuung der Schulkinder außerhalb der Schulzeit
Antrag der SPD-Fraktion
   
 
Status:öffentlich  
Art:SPD-Fraktion
 
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Wortprotokoll

In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss:

 

Die Verwaltung wird beauftragt im Rahmen der Neuorganisation des Offenen Ganztagsbetriebs nach einer flexiblen Lösung - personell und räumlich - zu suchen, die der Betreuungszahl der Schulkinder gerecht wird.

 


Abstimmungsergebnis:

 

anwesende Mitglieder:

   13 

davon:

Ja-Stimmen

      11     

 

Nein-Stimmen

      2    

 

Enthaltungen

     0  

 

 


Gang der Beratung:


Der Schulverbandsvorsteher bittet, den Antrag :
Die Verwaltung möge prüfen, wie die Betreuung der Schulkinder außerhalb der Schulzeit verbessert werden kann“ zu präzisieren.

Frau Evers und Herr Koch geben ergänzende Hinweise und erklären dass der Antrag dem Ziel diene, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.
Es sollte geprüft werden, ob dauerhaft 2 Betreuer/innen anwesend sein können wenn die Zahl der Kinder 10 übersteigt und mittelfristig 2 Räume zur Verfügung gestellt werden können.

Frau Jöon-Rieck kann die im Antrag genannten Zahlen nicht bestätigen und erklärt, dass die Schule bereits reagiert habe und bei Bedarf einzelne Personen für eine Doppelbesetzung gewinnen konnte. Da die Teilnehmerzahlen schwanken ist eine ständige Doppelbesetzung im Rahmen einer vertraglichen Regelung zurzeit nicht umzusetzen. Im Rahmen der Neuorganisation wird dieses Problem thematisiert werden und eine Lösung zu finden sein.

 

Herr Glißmann erklärt, dass die Notwendigkeit der Vorhaltung eines entsprechenden Angebotes gesehen wird, aber eine Gleichbehandlung innerhalb des Schulverbandes und auch die Verantwortung der Eltern zu berücksichtigen wäre.

 

Es wird vereinbart, die Verwaltung zu beauftragen, im Rahmen der Neuorganisation des Offenen Ganztagsbetriebs nach einer flexiblen Lösung - personell und räumlich - zu suchen, die der Betreuungszahl der Schulkinder gerecht wird.

 

Abstimmungsergebnis

 

anwesende Mitglieder:

   13 

davon:

Ja-Stimmen

   11

 

Nein-Stimmen

     2

 

Enthaltungen

     0