Auszug - Fortschreibung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes Präsentation der Entwicklungsziele und der Maßnahmen
|
Wortprotokoll |
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | 2021.09.09 Glückstadt IEK-Fortschreibung (9547 KB) |
Herr Dr. Lück begrüßt Herrn Springer und Frau Borutta „Büro Elbberg“ und Frau Glüsing, „BIG-Städtebau GmbH“ zu diesem Tagesordnungspunkt. Firma Elbberg stellt die Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes und der Entwicklungsziele sowie Maßnahmen vor.
Die Präsentation ist der Niederschrift beigefügt.
Frau Glüsing erklärt, dass auf Nachfrage in Bezug auf Städtebauförderungsmitteln für Gebäude mit niedrigem Sanierungsbedarf nach Datenerhebung aus 2015 noch ca. 309 Gebäude mit niedrigem Modernisierungsbedarf vorhanden sind und somit aktuell nicht förderfähig sind. Mit dem integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (IEK) soll dieser Prozess geheilt werden, sodass zukünftig die Möglichkeit bestehen soll, diese 309 Gebäude zu fördern. Dies sei bereits mit dem Ministerium abgestimmt.