Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Anfragen  

Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 14
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 09.09.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:10 Anlass: Sitzung
Raum: Pausenhalle Elbschule Glückstadt
Ort: Königsberger Str. 6, 25348 Glückstadt
Zusatz: Zu TOP 7 wird Frau Nierth vom Verein "Mehr Demokratie" erwartet, zu TOP 8 Herr Springer, Büro Elbberg und Frau Glüsing, BIG-Städtebau GmbH und zu TOP 9 die Herren Fischer und Quurk, Stadtwerke Glückstadt GmbH.
 
Wortprotokoll


Herr Dr. Lück fragt an, wann mit der Sanierung der Brücke am Storchenfleth begonnen wird. Herr Dr. Busch teilt mit, dass erst nach dem Beschluss des Haushaltsnachtrages, und den damit zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln, begonnen werden kann.

 

Herr Dr. Hansen fragt an, wann der vom Bauausschuss beschlossene Trinkbrunnen am Fleth errichtet wird. Er erhält die Antwort, dass der Trinkbrunnen Bestandteil der Umgestaltung des Fleths ist und im Zuge der Maßnahme aufgestellt werden soll. Es ist zu klären, ob deren Betrieb zu Pandemiezeiten überhaupt möglich ist.

 

Herr Schulz merkt an, dass die Brückenbeläge am Fleth nicht denen entsprechen, die vom Bauausschuss beschlossen wurden. Herr Dr. Busch erklärt, dass verschiedene Belage dem Bauausschuss präsentiert wurden. Ergänzend teilt Frau Biel mit, dass die „Barfußroste“, so wie sie vom Architekten im Bauausschuss präsentiert und in der Ausschreibung ursprünglich auch vorgesehen waren, im Handel in der Größe überhaupt nicht erhältlich sind.

 

Frau Berg merkt an, dass einige Straßen in Glückstadt von Scherben und Wildwuchs befallen sind und bittet um Überprüfung. Die Verwaltung nimmt das Anliegen auf.

Weiter fragt Frau Berg an, ob die Möglichkeit bestehe, am Sperforkenweg Richtung Kimming über die Abbiegerspur einen Zebrastreifen zu errichten. Frau Biel teilt mit, dass Anregungen solcher Art Bestandteil der Verkehrsschau sind und dorthin mitgenommen werden.