Auszug - Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2020 der Stadt Glückstadt Antrag der FDP- und BFG-Fraktionen - Gründerzentrum
|
Wortprotokoll |
Die Drucksache 2019/126-5 (Anlage zur Originalniederschrift) wird zur Kenntnis genommen und wie folgt abgestimmt:
Die Stadt Glückstadt strebt grundsätzlich die Errichtung eines Gründerzentrums an, um ein niedrigschwelliges Angebot für Existenzgründer und für die Ansiedlung von kleineren Unternehmen zu schaffen und somit die regionale Wirtschaftskraft zu stärken. Die Verwaltung prüft die Verfügbarkeit von in Frage kommenden Grundstücken oder Gebäuden im weiteren Innenstadtbereich und somit Bahnhofsnähe durch jegliche Vertragsform. Des Weiteren prüft die Verwaltung die grundsätzliche Bereitschaft des Kreises Steinburg, der Industrie- und Handelskammer und regionaler Kreditinstitute sowie des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste e.V. sich an einer möglichen Betreibergesellschaft zu beteiligen. Zudem ist zu eruieren, ob die Entwicklungsgesellschaft Brunsbüttel mbH (egeb) und die Gesellschaft für Technologieförderung Itzehoe mbH (IZET) für eine Kooperation - und falls ja, in welcher Form - bereit sind. Zur Evaluierung des Vorhabens wird eine Machbarkeitsstudie durchgeführt. Dafür sind im Haushalt 35.000 Euro bereitzustellen. Diese Untersuchung soll den Bedarf und Umsetzungsoptionen bewerten.
Abstimmungsergebnis:
anwesende Mitglieder: | 22 | |
davon: | Ja-Stimmen | 13 |
| Nein-Stimmen | 7 |
| Enthaltungen | 2 |