Auszug - Teilfortschreibung Wohnungsmarktkonzept Glückstadt-Nord
|
Beschluss Abstimmungsergebnis Wortprotokoll |
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Teilfortschreibung Wohnungsmarktkonzept (2302 KB) |
In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss:
Die Stadtvertretung beschließt die Teilfortschreibung des Wohnungsmarktkonzeptes mit den Zielen
Aufwertung und Anpassung des Wohnungsbestands an die demografische Entwicklung,
Image verbessern und
bessere soziale Durchmischung erreichen - Aufsteiger im Quartier halten
als zukünftige Grundlage für die Wohnungsmarktentwicklung in Glückstadt-Nord.
Abstimmungsergebnis:
anwesende Mitglieder: | 11 | |
davon: | Ja-Stimmen | 11 |
| Nein-Stimmen | 0 |
| Enthaltungen | 0 |
Gang der Beratung:
Herr Arnold (ALP-Institut für Wohnen und Stadtentwicklung) stellt die Teilfortschreibung des Wohnungsmarktkonzeptes Glückstadt-Nord vor. Die Präsentation ist der Niederschrift als Anlage beigefügt. Im Anschluss an die Präsentation beantwortet Herr Arnold Fragen der Ausschussmitglieder. Dabei betont er, dass zukünftig aufgrund der demografischen Entwicklung vor allen Dingen kleine Wohnungen benötigt werden. Eigentumswohnungen in Nord würden kaum funktionieren. Befragt wurden ca. 1.500 – 1.600 Haushalte, wobei dann ca. 230 – 240 Antworten ausgewertet werden konnten. Dabei war festzustellen, dass im Verhältnis deutlich mehr Einfamilienhauseigentümer als Wohnungsmieter geantwortet haben.