Sprungziele
Seiteninhalt

Tagesordnung - Sitzung des Hauptausschusses  

Bezeichnung: Sitzung des Hauptausschusses
Gremium: Hauptausschuss
Datum: Mo, 11.11.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:33 Anlass: Sitzung
Raum: Ratssaal des Rathauses
Ort: Am Markt 4, 25348 Glückstadt
Zusatz: Von der BIG-Städtebau GmbH wird zu TOP 7 Frau Ruschka und zu TOP 8 Frau Glüsing erwartet.

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Genehmigung der Niederschrift vom 19.08.2019  
SI-2019-06/HA  
     
   
Ö 3  
Genehmigung der Niederschrift vom 21.10.2019  
SI-2019-08/HA  
     
   
Ö 4  
Änderung der Tagesordnung      
Ö 5  
Beschlussfassung über nicht öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte      
Ö 6  
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner      
Ö 7  
Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" (SoS) Städtebauförderungsantrag Programmjahr 2020  
Enthält Anlagen
/2019/121  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Zur Fortführung des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt“ (SoS) wird ein Antrag auf Bewilligung von Städtebauförderungsmitteln in Höhe von 3.500.000 EUR für den Zeitraum von

2020 – 2024 gestellt.

 

Der Bundes-, Landes und Eigenanteil der Stadt wird unter Produkt 5.1.1.020, Maßnahme 5035, in den Haushaltsjahren 2020 – 2024 mit Tranchen ab 700.200 EUR/p.a. (je nach Aufteilung der Tranchen durch den Fördermittelgeber) bereitgestellt.

 

Ebenfalls werden städtische Eigenanteile für:

 

-          die Kosten eines Sanierungsträgers in Höhe von ca. 115.000 EUR incl. 15.000 EUR Aufwand für 1. Schritt für ein energetisches Konzept, d. h. Ermittlung technische Umsetzungsrelevanz (Programmlaufzeit insgesamt voraussichtlich 885.000 EUR incl. 15.000 EUR energetisches Konzept) unter Kostenstelle 5.1.1.020.543150,

 

-          die Bearbeitungsentgelte in Höhe von ca. 31.420 EUR für 2020 (Programmlaufzeit insgesamt ca. 271.000 EUR) - von 2,18 % bis ca. 2,4 % der bewilligten Zuwendung - unter Kostenstelle 5.1.1.020 543160 sowie

 

-          die Kosten des Quartiersmanagements in Höhe von ca. 45.000 EUR/p.a. (Programmlaufzeit insgesamt voraussichtlich 355.000 EUR) unter Kostenstelle 5.1.1.020 543150

 

-          die Kosten der Öffentlichkeitsarbeit ca. 1.500 EUR/p.a. (Programmlaufzeit insgesamt voraussichtlich 20.000 EUR) - unter Kostenstelle 5.1.1.020.529100

 

zur Verfügung gestellt.

 

   
    11.11.2019 - Hauptausschuss
    Ö 7 - ungeändert beschlossen
   

In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss:


 

Zur Fortführung des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt“ (SoS) wird ein Antrag auf Bewilligung von Städtebauförderungsmitteln in Höhe von 3.500.000 EUR für den Zeitraum von

2020 – 2024 gestellt.

 

Der Bundes-, Landes und Eigenanteil der Stadt wird unter Produkt 5.1.1.020, Maßnahme 5035, in den Haushaltsjahren 2020 – 2024 mit Tranchen ab 700.200 EUR/p.a. (je nach Aufteilung der Tranchen durch den Fördermittelgeber) bereitgestellt.

 

Ebenfalls werden städtische Eigenanteile für:

 

-          die Kosten eines Sanierungsträgers in Höhe von ca. 115.000 EUR incl. 15.000 EUR Aufwand für 1. Schritt für ein energetisches Konzept, d. h. Ermittlung technische Umsetzungsrelevanz (Programmlaufzeit insgesamt voraussichtlich 885.000 EUR incl. 15.000 EUR energetisches Konzept) unter Kostenstelle 5.1.1.020.543150,

 

-          die Bearbeitungsentgelte in Höhe von ca. 31.420 EUR für 2020 (Programmlaufzeit insgesamt ca. 271.000 EUR) - von 2,18 % bis ca. 2,4 % der bewilligten Zuwendung - unter Kostenstelle 5.1.1.020 543160 sowie

 

-          die Kosten des Quartiersmanagements in Höhe von ca. 45.000 EUR/p.a. (Programmlaufzeit insgesamt voraussichtlich 355.000 EUR) unter Kostenstelle 5.1.1.020 543150

 

-          die Kosten der Öffentlichkeitsarbeit ca. 1.500 EUR/p.a. (Programmlaufzeit insgesamt voraussichtlich 20.000 EUR) - unter Kostenstelle 5.1.1.020.529100

 

zur Verfügung gestellt.

 

Abstimmungsergebnis:

 

anwesende Mitglieder:

11

davon:

Ja-Stimmen

8

 

Nein-Stimmen

0

 

Enthaltungen

3

 

 

   
    19.12.2019 - Stadtvertretung der Stadt Glückstadt
    Ö 13 - ungeändert beschlossen
   

In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss:


 

Zur Fortführung des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt“ (SoS) wird ein Antrag auf Bewilligung von Städtebauförderungsmitteln in Höhe von 3.500.000 EUR für den Zeitraum von

2020 – 2024 gestellt.

 

Der Bundes-, Landes und Eigenanteil der Stadt wird unter Produkt 5.1.1.020, Maßnahme 5035, in den Haushaltsjahren 2020 – 2024 mit Tranchen ab 700.200 EUR/p.a. (je nach Aufteilung der Tranchen durch den Fördermittelgeber) bereitgestellt.

 

Ebenfalls werden städtische Eigenanteile für:

 

-          die Kosten eines Sanierungsträgers in Höhe von ca. 115.000 EUR incl. 15.000 EUR Aufwand für 1. Schritt für ein energetisches Konzept, d. h. Ermittlung technische Umsetzungsrelevanz (Programmlaufzeit insgesamt voraussichtlich 885.000 EUR incl. 15.000 EUR energetisches Konzept) unter Kostenstelle 5.1.1.020.543150,

 

-          die Bearbeitungsentgelte in Höhe von ca. 31.420 EUR für 2020 (Programmlaufzeit insgesamt ca. 271.000 EUR) - von 2,18 % bis ca. 2,4 % der bewilligten Zuwendung - unter Kostenstelle 5.1.1.020 543160 sowie

 

-          die Kosten des Quartiersmanagements in Höhe von ca. 45.000 EUR/p.a. (Programmlaufzeit insgesamt voraussichtlich 355.000 EUR) unter Kostenstelle 5.1.1.020 543150

 

-          die Kosten der Öffentlichkeitsarbeit ca. 1.500 EUR/p.a. (Programmlaufzeit insgesamt voraussichtlich 20.000 EUR) - unter Kostenstelle 5.1.1.020.529100

 

zur Verfügung gestellt.

 

Abstimmungsergebnis:

 

anwesende Mitglieder:

22

davon:

Ja-Stimmen

22

 

Nein-Stimmen

0

 

Enthaltungen

0

 

 

Ö 8  
Städtebauförderungsprogramm "Kleine Städte und Gemeinden" (KSG) Städtebauförderungsantrag Programmjahr 2020  
Enthält Anlagen
/2019/120  
Ö 9  
Aktion gegen Katzenelend  
Enthält Anlagen
/2018/181-1  
Ö 10  
Freiwillige Feuerwehr Glückstadt Kameradschaftskasse: Einnahme- und Ausgabenplanung 2020  
Enthält Anlagen
/2019/152  
Ö 11  
Vergabegrundsätze  
Enthält Anlagen
/2019/131  
Ö 12     Haushalt 2020      
Ö 12.1  
Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan der Stadt Glückstadt für das Haushaltsjahr 2020; hier: aktualisierte Haushaltssatzung und Veränderungsliste 2020 (Art: Mitteilung)  
Enthält Anlagen
/2019/126-3  
N 12.2     Vergabeverfahren Wasserkonzession (Art: Mitteilung)      
N 12.3     Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2020 der Stadt Glückstadt Anträge der CDU-Fraktion (Art: Mitteilung)      
N 12.4     Personalangelegenheit; hier: Wiederbesetzungen im IT-Bereich      
N 12.5     Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2020 der Stadt Glückstadt Anträge der FDP-Fraktion (Art: Mitteilung)      
Ö 12.6  
Beratung und Beschussfassung über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2020 der Stadt Glückstadt  
Enthält Anlagen
/2019/126  
Ö 13  
Mitteilungen      
Ö 14     Anfragen      
Ö 14.1  
Sportentwicklungsplan      
Ö 14.2  
Indexschilder      
Ö 14.3  
Parkplatz Bohnstraße      
Ö 15  
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner      
N 16     Personalangelegenheit; hier: Stadtbücherei      
N 17     Nicht öffentliche Mitteilungen      
N 17.1     Berichtswesen III. Quartal 2019 Nicht öffentlicher Teil (Art: Mitteilung)      
N 17.2     Kita Tegelgrund      
N 17.3     Übersicht Baumaßnahmen      
N 18     Nicht öffentliche Anfragen      
N 18.1     Stadt-Umland-Kooperation      
Ö 19  
Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse      
               

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 NS 16 HA 2019 am 11112019_Anlage zu TOP 7 (6763 KB)