Tagesordnung - Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Glückstadt
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 2 | Genehmigung der Niederschrift vom 25.04.2013 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 3 | Änderung der Tagesordnung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 4 | Beschlussfassung über nicht öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 5 | Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 6 | Bericht des Bürgermeisters | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 7 | Bahnanbindung von Glückstadt ab Dezember 2014 | /2013/051 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 8 | Jahresabschluss per 31.12.2010 der Stadt Glückstadt | /2013/035 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VORLAGE | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Für den Kommunalausschuss: Der Kommunalausschuss beschließt den Schlussbericht zum Jahresabschluss zum 31.12.2010 der Stadt Glückstadt.
Für die Stadtvertretung: Die Stadtvertretung nimmt den Schlussbericht des Kommunalausschusses zum Jahresabschluss zum 31.12.2010 der Stadt Glückstadt zur Kenntnis. Die Stadtvertretung beschließt: - den Jahresabschluss der Stadt Glückstadt per 31.12.2010 mit einem Jahresergebnis von ./. 1.012.523,89 EUR (= Jahresfehlbetrag) - die Festsetzung der Bilanzsumme der Stadt Glückstadt in der Schlussbilanz per 31.12.2010 in Aktiva und Passiva mit jeweils 42.295.639,43 EUR - den vorgetragenen Jahresfehlbetrag des Jahres 2009 in Höhe von 334.364,29 EUR durch Umbuchung aus Mitteln der Ergebnisrücklage auszugleichen - den Jahresfehlbetrag des Jahres 2010 in Höhe von 1.012.523,89 EUR durch Umbuchung aus Mitteln der Ergebnisrücklage auszugleichen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.05.2013 - Kommunalausschuss | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 6 - ungeändert beschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss:
Für den Kommunalausschuss: Der Kommunalausschuss beschließt den Schlussbericht zum Jahresabschluss zum 31.12.2010 der Stadt Glückstadt.
Für die Stadtvertretung: Die Stadtvertretung nimmt den Schlussbericht des Kommunalausschusses zum Jahresabschluss zum 31.12.2010 der Stadt Glückstadt zur Kenntnis. Die Stadtvertretung beschließt: - den Jahresabschluss der Stadt Glückstadt per 31.12.2010 mit einem Jahresergebnis von ./. 1.012.523,89 EUR (= Jahresfehlbetrag) - die Festsetzung der Bilanzsumme der Stadt Glückstadt in der Schlussbilanz per 31.12.2010 in Aktiva und Passiva mit jeweils 42.295.639,43 EUR - den vorgetragenen Jahresfehlbetrag des Jahres 2009 in Höhe von 334.364,29 EUR durch Umbuchung aus Mitteln der Ergebnisrücklage auszugleichen - den Jahresfehlbetrag des Jahres 2010 in Höhe von 1.012.523,89 EUR durch Umbuchung aus Mitteln der Ergebnisrücklage auszugleichen.
Abstimmungsergebnis:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.05.2013 - Stadtvertretung der Stadt Glückstadt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 8 - ungeändert beschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss:
Für den Kommunalausschuss: Der Kommunalausschuss beschließt den Schlussbericht zum Jahresabschluss zum 31.12.2010 der Stadt Glückstadt.
Für die Stadtvertretung: Die Stadtvertretung nimmt den Schlussbericht des Kommunalausschusses zum Jahresabschluss zum 31.12.2010 der Stadt Glückstadt zur Kenntnis. Die Stadtvertretung beschließt: - den Jahresabschluss der Stadt Glückstadt per 31.12.2010 mit einem Jahresergebnis von ./. 1.012.523,89 EUR (= Jahresfehlbetrag) - die Festsetzung der Bilanzsumme der Stadt Glückstadt in der Schlussbilanz per 31.12.2010 in Aktiva und Passiva mit jeweils 42.295.639,43 EUR - den vorgetragenen Jahresfehlbetrag des Jahres 2009 in Höhe von 334.364,29 EUR durch Umbuchung aus Mitteln der Ergebnisrücklage auszugleichen - den Jahresfehlbetrag des Jahres 2010 in Höhe von 1.012.523,89 EUR durch Umbuchung aus Mitteln der Ergebnisrücklage auszugleichen. Abstimmungsergebnis:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 9 | Mitteilungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 10 | Anfragen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 11 | Nicht öffentliche Mitteilungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 11.1 | Personalangelegenheit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 12 | Nicht öffentliche Anfragen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||