Die Stadt Glückstadt sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl am 14.05.2023
Die Stadtverwaltung Glückstadt sucht auch für die kommende Gemeinde- und Kreiswahl wieder engagierte Personen, die uns bei der Durchführung der Wahl unterstützen.
Bisher konnten wir uns auf den Einsatz von vielen Freiwilligen verlassen. Diese Personen stehen aber nicht immer zur Verfügung, weswegen wir als Stadt Glückstadt darauf angewiesen sind, dass sich weitere Freiwillige melden, um den reibungslosen Ablauf der Wahlen zur ermöglichen.
Sie sind herzlich eingeladen sich als ehrenamtliche Wahlhelferin bzw. als ehrenamtlicher Wahlhelfer bei uns zu melden. Besondere Vorkenntnisse hierfür sind nicht erforderlich.
Sie werden sowohl vom Wahlteam der Stadtverwaltung Glückstadt, als auch von den bereits erfahrenen Mitgliedern des Wahlvorstandes eingewiesen. Sollte es dennoch am Wahltag zu Fragen kommen, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Seite.
Als Dankeschön erhalten Sie für Ihren Einsatz eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 €.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
• Prüfung der Wahlberechtigung
• Vermerk der Stimmabgabe im Wählerverzeichnis
• Ausgabe der Stimmzettel
• Beaufsichtigung der Wahlkabinen und -urnen
• Auszählung der Stimmzettel ab 18 Uhr
Am Wahltag werden die Mitglieder des Wahllokals in 2 Schichten eingeteilt. Zur Stimmauszählung ab 18 Uhr muss der gesamte Wahlvorstand anwesend sein.
Wer kann Wahlhelfer*in werden?
• Alle, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Dies setzt voraus, dass Sie am 14.05.2023 das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens sechs Wochen eine Wohnung in Schleswig-Holstein haben.
Wer ehrenamtlich am 14.05.2023 in einem Wahllokal der Stadt Glückstadt mithelfen möchte, kann sich im Bürgerbüro der Stadt Glückstadt, Am Markt 4, melden.
Sie erreichen uns auch telefonisch und per E-Mail oder Sie füllen den Antrag online aus.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung.