Sprungziele
Seiteninhalt

Marinemusikkorps Kiel begeistert beim Benefizkonzert in Glückstadt

Rund 200 Besucher*innen genossen am Mittwochabend das Benefizkonzert des Marinemusikkorps Kiel im Theater am Neuendeich. Organisiert wurde das Wohltätigkeitskonzert im Rahmen des Glückstädter KulturMärz. Der Erlös kommt in diesem Jahr den Glückstädter Pfadfindern, Stamm Steve Biko, zugute.

Strahlende Gesichter nach einem gelungenen Konzertabend: Bürgermeister Rolf Apfeld, Korvettenkapitän Konieczek, Kapitänleutnant Hilsberg, Korvettenkapitän Niehage, Kapitänleutnant Scharf (v.li.n.re.)
Strahlende Gesichter nach einem gelungenen Konzertabend: Bürgermeister Apfeld, Korvettenkapitän Konieczek, Kapitänleutnant Hilsberg, Korvettenkapitän Niehage, Kapitänleutnant Scharf (v.li.n.re.)

„Alles tanzt!" lautete das Motto des diesjährigen Wohltätigkeitskonzertes. Pünktlich um 19:30 Uhr klangen unter der Leitung von Kapitänleutnant Inga Hilsberg mit der Fledermaus Ouvertüre beschwingte Walzerklänge des österreichischen Walzerkönigs Johann Strauß durch die Halle. Mit Unter Donner und Blitz folgte eine schnelle Polka, die ihrem Namen alle Ehre machte. Gefolgt von einem Teufelstanz, wie man sich ihn vorstellt: teuflisch schnell und teuflisch wechselhaft. Der anschließende Kaiserwalzer brachte – mit einer leisen Fanfare beginnend – wieder ein wenig Ruhe in den Saal. Mit dem Margarethen-Marsch von Gottfried Piefke und den Armenischen Tänzen von Alfred Reed endete der erste Teil des Konzerts.

In der Pause konnten sich die Besucher*innen des Konzerts mit einem Getränk stärken und das Gespräch mit den anwesenden Pfadfinder*innen suchen. Die Übergabe des Spendenschecks an die Glückstädter Pfadfindervereinigung wird traditionell beim Matjesanbiss am 12.06.2025 auf dem Glückstädter Marktplatz erfolgen.

„Die Morgenammer im Maismehl“

Marinemusikkorps Kiel vor vollbesetztem Haus

Die zweite Hälfte des Abends startete mit dem Stück Beguine for Band von Glenn Osser im Latin Musikstil. Das sinfonische Gedicht El Golpe Fatal von Dirk Brossé zeichnete in musikalisch ausdrucksstarken Bildern dazu passend einen lateinamerikanischen Stierkampf nach. Mit Gloria Estafette, einem Stück der kubanischen Sängerin Gloria Estefan, wechselte das Orchester in die Sparte Rock und Pop. Es folgten „Save the last dance“, ein Evergreen, der von Solist Stabsbootsmann Florian Einicke vorgetragen wurde. Amparito Roca, ein lebhafter Paso Doble von Komponist Jaime Texidor und last but not least der allseits bekannte Schlager Quando Quando, hingebungsvoll präsentiert von Oberstabsbootsmann Norman Röhl.

Als musikalische Zugabe wurde den anwesenden Gästen ein kleiner Vogel im Maismehl serviert: „Tico Tico" so der Titel des temperamentvollen Stücks von Zequinha de Abreu“, erklärte eine sichtlich gutgelaunte Dirigentin „heißt wörtlich übersetzt „Die Morgenammer im Maismehl.“

Der Abend endete mit Standing Ovations und – wie es sich für ein Militärorchester gehört – der Deutschlandhymne.