Beteiligungsverfahren Energetisches Quartierskonzept
Im Februar 2023 beauftragte die Stadt Glückstadt das Büro energielenker projects GmbH mit der Erarbeitung des energetischen Quartierskonzepts für Glückstadt Stadtkern. Die Erarbeitung wird gefördert und vom Programm der Kreditanstalt für Wiederaufbau „KfW 432 - Energetische Stadtsanierung“ getragen. Das beauftragte Büro startete mit einer Bestandsanalyse und der Erhebung von energiebezogenen Daten. Bei der Erarbeitung des Konzepts werden auch die Bewohner*Innen und Eigentümer*Innen im Stadtteil mit einbezogen.
Vom 15.11. bis 15.12.2023 findet die Online-Beteiligung für das »integrierte energetische Quartierskonzept« Glückstadt Stadtkern statt.
Betrachtet wird das Quartier dabei ganzheitlich. So finden neben den Themenfeldern Gebäudesanierung, Wärmeversorgung, Erneuerbare Energien, ebenso die Verkehrsplanung, Grün- und Freiflächenplanung und Sozialökonomie Beachtung.
Ziel ist es, ein lebenswerteres, nachhaltigeres Quartierskonzept zu entwickeln, dass die Wohnqualität erhöht, Mietnebenkosten reduziert und Sie bei der Instandhaltung und Werterhaltung Ihrer Immobilie unterstützt.
Ihre Mithilfe und das Einbringen von Wünschen und Anregungen zur Entwicklung des Quartieres Stadtkern sind gefragt.
Sie haben hier die Möglichkeit an der Online-Beteiligung teilzunehmen, sodass gemeinsam mit der „energielenker projects GmbH" und Ihren Anregungen ein Konzept entwickelt wird.
Quartiersentwicklung und Klimaschutz sind eine Gemeinschaftsaufgabe!